1 month ago
Social Media sind für politische Informationen junger Menschen zentral – gefordert sind glaubwürdige Inhalte, klare Sprache und weniger Eigenlob.
1 month ago
Der Berufsverband Seelsorge im Gesundheitswesen (BSG) Schweiz diskutierte in Bern Standards und Kompetenzen – als nächste Etappe auf dem Weg zu einem geschützten Berufstitel.
1 month ago
Caritas Schweiz erwartet 2026 den vierten Prämienanstieg in Folge und fordert höhere Prämienverbilligungen der Kantone.
1 month 1 week ago
1 month 1 week ago
Le Conseil national débattra de la révision de la loi sur la poursuite pour dettes et faillite (LP) lors de sa session de décembre 2025. Les CSP de Suisse romande appellent à soutenir sans réserve ce projet du Conseil fédéral. Dans cette courte interview, Rémy Kammermann, juriste au CSP Genève, répond à trois questions clés: […]
Cet article Surendettement : une révision attendue de la Loi sur les poursuites est apparu en premier sur CSP Neuchâtel.
1 month 1 week ago
Seit 1995 bietet das SRK traumatisierten Geflüchteten spezialisierte Therapie – heute ist es Teil eines landesweiten Netzwerks von fünf Zentren.
1 month 1 week ago
Der Dachverband Travail.Suisse zeigt sich erfreut über Beschlüsse des Ständerates: mehr Mutterschutz, klarere Regeln beim Betreuungsurlaub – und Spielraum für Kantone beim Geburtsurlaub.
1 month 1 week ago
UNHCR warnt: Trotz Fortschritten beim Zugang zu Schulen und Universitäten bleiben Millionen geflüchtete Kinder ohne Bildung.
1 month 1 week ago
Im ersten Modul der Weiterbildung «Diakonie und KI» der Diakonie Schweiz führt der Soziologe Peter Zängl in das Thema ein, demonstriert Nutzungen im Alltag und markiert klare Leitplanken für Kirche und Diakonie.
1 month 1 week ago
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat mit seiner jüngsten Publikation „Ein Tag in der Stadt“ einen detaillierten Blick auf die Lebensqualität in den zehn grössten Städten der Schweiz veröffentlicht. Der Bericht zeichnet den Alltag von morgens bis abends nach und illustriert anhand von Daten aus dem Projekt City Statistics, wie Menschen in den urbanen Zentren arbeiten, wohnen und ihre Freizeit verbringen.
1 month 1 week ago
Nach National- und Ständerat soll die Bundesverfassung angepasst werden. Über die Abschaffung des Stimmrechtsausschlusses für Menschen mit Behinderungen entscheidet nun die Stimmbevölkerung.
1 month 2 weeks ago
Der Ständerat schreibt gewaltfreie Erziehung ins Zivilgesetzbuch. Ab 2026 gelten Ohrfeigen, Schläge und massive verbale Erniedrigungen als Gewalt.
1 month 2 weeks ago
Nach der von Ursula von der Leyen begrüsst Eurodiaconia zentrale Vorhaben, warnt aber vor zu wenig Verbindlichkeit bei Armutsbekämpfung, Wohnen und Pflege.
1 month 2 weeks ago
Wer gut liest, rechnet und Probleme löst, ist in der Schweiz besser im Arbeitsmarkt verankert – mit messbaren Effekten auf Einkommen und Weiterbildung.
1 month 2 weeks ago
Das Schweizer Hilfswerk HEKS verankert Inklusion als strategischen Schwerpunkt und formuliert konkrete politische Positionen für soziale, wirtschaftliche und politische Teilhabe.
1 month 2 weeks ago
Zum Welttag der Suizidprävention mahnt die Diakonie Deutschland rasches Handeln des Gesetzgebers an und präsentiert ein praxisnahes Kartenset für Gespräche in Krisen.
1 month 3 weeks ago
Evangelische und katholische Landeskirche Thurgau plädieren vor Abstimmung am 28. September für den Schutz hoher Feiertage und sprechen sich gegen mehr säkulare Grossanlässe aus.
1 month 3 weeks ago
Der Bundesrat hält den rechtlichen Rahmen für den assistierten Suizid für ausreichend und beantragt die Ablehnung einer Motion der Rechtskommission des Ständerats.
1 month 3 weeks ago
SKOS legt dar, wie weit Überschuldung in der Schweiz verbreitet ist, warum sie Sozialhilfe erschwert – und welche Reformen Betroffenen Perspektiven eröffnen könnten.
1 month 3 weeks ago
Die Wirtschaft klagt über Fachkräftemangel und wirbt mit Vereinbarkeit von Beruf und Familie – zumindest auf dem Papier. Doch spiegelt sich das Versprechen familienfreundlicher Arbeitsbedingungen tatsächlich in den Jobanzeigen wider? Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeichnet ein ernüchterndes Bild.
Checked
32 minutes 18 seconds ago
Réformés > oeuvres
S'abonner à Flux Flux oeuvres